Warum eigentlich Zitate?

Das Wort Zitat wird von der lateinischen Bezeichnung „citäre“, übersetzt „in Bewegung setzen“ abgeleitet. Ein Zitat setzt demnach etwas in Bewegung und dass im positiven Sinne. Nicht umsonst heißt es, ein Zitat beflügelt. Es kann sich dabei um einen Satz aus einer Rede oder einem Buch handeln, ebenso wie aus Musiktexten. Ein Zitat entwickeln sich vorwiegend aus Sätzen, die von in der Öffentlichkeit stehenden Menschen geschrieben oder verkündet wurden oder werden.

Besonders beliebt sind Aussprüche von berühmten Persönlichkeiten. Das hat sich seit der griechischen Antike bis heute nicht verändert. Platon gelingt es nach wie vor, die Menschheit mit seinen Zitaten in den Bann zu ziehen. Der bekannte und einflussreiche griechische Philosoph (427-347 v. Chr.) sagte bedeutende und wahre Worte wie „Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen“. Gerne zitiert werden die Dichter Goethe und Schiller sowie andere Wortkünstler. Genauso beliebt sind heutzutage weise Worte, die Politiker, Schauspieler oder andere Prominente verlauten lassen.

Ein Zitat wird mit den eigenen Worten des Autors wiedergegeben und muss immer gekennzeichnet sein, d. h. der Verfasser wird genannt, wenn zutreffend mit Geburts- und Sterbejahr. Es ist meistens ein Selbstläufer und verbreitet sich im Sinne des kollektiven Zeitgeschehens. Dabei verlieren die meisten Zitate Ihre Wirkung nicht und werden die Menschheit stets begleiten. Die Wirkung auf den Leser oder Hörer wirkt motivierend und kann, je nach Sinn, in vielen Lebenslagen anspornen und dazu beitragen Erfolg zu haben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch Impulse im Leben braucht, um voranzukommen und sich zu entwickeln bzw. zu wachsen.

Eine Auswahl an Business Zitaten

«    3 of 10    »

Was ist der einfachste Weg Millionär zu werden? Leihe dir einen Fünfer von jedem den du triffst.

— Richard Branson

Das Leben ist ein Spiel. Geld bedeutet wie viel Punkte wir haben.

— Ted Turner

Ich wusste immer, dass ich reich werden würde. Ich glaube nicht, dass ich jemals eine Sekunde daran gezweifelt hab.

— Warren Buffett

Die Frage, wie man reich wird, ist leicht zu beantworten. Kaufe einen Dollar, aber bezahle nicht mehr als 50 Cent dafür.

— Warren Buffett

Ab und an Geld zu verlieren, gehört zum Investieren dazu. Du kannst es nicht verhindern.

— Warren Buffett

Wenn du mit Leuten zu tun hast, die du liebst, und tust, was du liebst, dann kann es nicht besser werden.

— Warren Buffett

Es ist besser, ein großartiges Unternehmen für einen mittelmäßigen Preis zu kaufen, als ein mittelmäßiges Unternehmen für einen großartigen Preis.

— Warren Buffett

Wenn du es liebst, ständig zu kaufen und zu verkaufen, dann möchte ich dein Broker sein – aber nicht dein Partner.

— Warren Buffett

Kein Geschäft, das glückliche Kunden hat, ist jemals gescheitert.

— Warren Buffett

Cash macht nicht glücklich.

— Warren Buffett
«    3 of 10    »

Warum ist es sinnvoll Zitate zu kennen

Ein Zitat enthält immer eine Wahrheit, die mehr oder weniger von den Lesern oder Hörern erkannt wird. Ob das der Fall ist, hängt sicherlich auch mit der jeweiligen Lebenssituation des Menschen zusammen. Wer nicht im Geschäftsleben unterwegs ist, wird mit Zitaten aus diesem Umfeld nicht unbedingt etwas anfangen können. Angesprochen fühlen wird sich nur jemand, für dessen Lebensthema die Worte interessant sind und zutreffen. Nur dann regen sie zum Nachdenken an und können einen Lerneffekt auf den Menschen haben. Das kann auf dem Weg, erfolgreich im Leben zu sein, sehr hilfreich sein. Ein Lebensmotto dient vielfach der Selbstmotivation, ebenso kann ein Zitat dazu dienen und der Verfasser ein Vorbild sein.

Ein Zitat zu kennen, zeugt von Allgemeinwissen, dass man durch lebenslanges Lernen erlangt. Wer nicht liest oder zuhört, wird auf diesem Gebiet schnell ein Defizit haben. Eine Führungskraft, die im Geschäftsleben auf ein Zitat zurückgreift, verfehlt seine Wirkung auf die Mitarbeiter meistens nicht. Im Gegenteil, die Kollegen werden dadurch motiviert und sind beeindruckt. Wenn die Worte passend fallen, kann eine Äußerung von Steve Jobs oder einer anderen erfolgreichen Business-Persönlichkeit das eigene Unternehmen bereichern. Der eine oder andere Mitarbeiter liest vielleicht sogar ein Buch des Zitierenden und gewinnt dadurch Erkenntnisse für das eigene Leben.

Bei welchen Gelegenheiten lohnt sich der Einsatz von Zitaten?

Business-Zitate sind überall dort angebracht und wirken motivierend, wo es um Erfolg, Präsentation und darum geht, einen Vertrag abzuschließen. Eine Präsentation kann durch ein effektiv platziertes Zitat interessanter werden und den Erfolg forcieren. Passende Business-Zitate können auch forcierend sein, wenn ein Vertrag besiegelt werden soll. Das stärkt gleichzeitig die Firmenphilosophie.

Ein passendes Zitat hat ebenso seine Wirkung, wenn es um das Zwischenmenschliche geht. Eine Firmenfeier kann dadurch erst den richtigen Schwung erhalten. Wenn der Geschäftsführer seine Rede mit dem passenden Spruch eines berühmten Comedians spickt, werden die Lachmuskeln angeregt. Das sorgt für Stimmung und gute Laune, sodass der Verlauf der Party positiv beeinflusst wird.

Die Firmenphilosophie wird mit einem wirkungsvoll eingesetzten Zitat auf der Unternehmens-Website herausgestellt und sinnvoll unterstützt. Mitarbeitergespräche und Vorträge erhalten durch ein gut eingebrachtes Zitat Lebendigkeit und Wirkung. In Arbeitsanweisungen kann mit einem effektiv eingesetzten Zitat der Lesefluss verbessert und das Verständnis gefördert werden. Das spart Zeit und Energie.