Sinnvoll Zitate in Präsentation einbauen

Wie baue ich wirksam die passenden Zitate in meine Präsentation ein?

Allgemein heißt es gerne, dass Bilder mehr als tausend Worte sagen. Im allgemeinen Kontext ist dies auch durchaus richtig. Doch es gibt auch Situationen, in denen es sich genau anders herum verhält. Es gibt nämlich auch Worte, die besonders bei Präsentationen äußerst wirkungsvoll sein können, da diese im Kopf des Zuhörers ein starkes Bild erzeugen. Die Folge ist eine tiefe Begeisterung für den so eben gehörten Vortrag. Und dies ist in jedem Fall ein Ziel, das es sich lohnt, anzustreben. Nun stellen Sie sich sicher die Frage, wie Sie das erreichen sollen. Die Antwort ist ganz einfach und das beste ist, es bedarf dafür noch nicht einmal einen allzu großen Aufwand.

Erfolg durch Motivation

Es gibt drei Komponenten, die zu Beginn benötigt werden. Dies ist zum einen die Begeisterung für das Vortragsthema, zum Anderen ein Zitat und ein allgemeines Ziel. Wichtig ist, dass Sie sich bewusst machen, dass es nicht nur um das bloße Halten eines Vortrags geht um diese Aufgabe möglichst schnell abhaken zu können. Dies ist nämlich keine große Kunst. Viel wichtiger ist es, bei dem Publikum wirklich nachhaltig einen Eindruck zu hinterlassen. Das Publikum soll sich nach dem Vortrag motiviert fühlen und von Ihren Worten begeistert, überzeugt und fasziniert sein.

Worte haben einen riesigen Einfluss auf die Menschen. Dies lässt sich bei vielen Dingen, wie einem Produktkauf, einer Dienstleistungsbuchung oder einfach dem Wunsch, für die eigenen Ausstellungen oder Seminare mehr Besucher anzulocken, feststellen. Wer sich der Macht der Worte bewusst ist, hat bereits den ersten wichtigen Grundstein für einen erfolgreichen und nachhaltigen Vortrag gelegt.

Das Finden der richtigen Worte

Der Reiz von Zitaten ist speziell deswegen so groß, weil in ihnen immer etwas Besonderes steckt. Durch die Worte anderer Menschen hegt das Publikum Bewunderung für diejenigen. Sie verleiten uns zu einem Ansporn und können zu grundlegenden Philosophien für Unternehmen, Start Ups oder Firmen werden. Manche Worte bewirken auch einfach nur ein kleines Lächeln auf dem Gesicht des Publikum, was ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Reaktion ist. Diese Wirkung von bekannten Worten sollte für einen erfolgreichen Vortrag in jedem Falle genutzt werden. Wichtige Thesen können so unterstrichen und das Publikum gefesselt und begeistert werden.

Wann ist ein Zitat geeignet?

Sie kennen es sicher aus: Sie schmökern gemütlich in einem Buch und ein Satz fällt ihnen ganz besonders im Auge und bleibt in ihrem Kopf hängen. Oder gibt es vielleicht Zitate oder Sprüche von Prominenten, wie Philosophen, Künstlern, Politikern oder Sportlern, mit denen sie sich perfekt identifizieren können? Ganz egal, woher die magischen Worte stammen – es kommt einzig und allein darauf an, dass die Worte thematisch passend sind.

Ebenfalls im Hinterkopf behalten werden sollte stets, dass die Zuhörerschaft sehr gerne unterhalten wird. Damit sollte es allerdings nie übertrieben werden. Die passenden Business Zitate zur richtigen Zeit können wahre Wunder beim Publikum bewirken. Allerdings reicht die Verwendung pro Präsentation von zwei oder drei Business Zitaten völlig aus. Wird hier nämlich zu viel zitiert, dann kann die Wirkung in das Gegenteil umschlagen. Es ist daher äußerst wichtig, sich vorher genug Zeit zu nehmen, um das perfekte Zitat in einer gründlichen Recherche zu finden. So werden unnötige Fehler bei der Zitatverwendung vermieden

Zitate und Präsentationen

Zu welchem Zeitpunkt mit Business Zitate punkten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, zu welchem Zeitpunkt ein Zitat angeführt werden sollte. Beispielsweise ist es möglich, gleich zu Anfang des Vortrages mit einem gewählten Zitat das Publikum abzuholen. Dies entspricht einer klassischen Einleitung in ein Thema.

Ebenfalls ist allerdings auch das Ende einer Präsentation dafür prädestiniert, mit einem Zitat zu schließen. Vor allem können so nervige Floskeln, wie “Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit” wirkungsvoll umgangen werden. So wird der Auftritt perfekt abgerundet und das Publikum verlässt den Vortrag mit einem positiven Eindruck.

Wenn Sie nun auf der Suche nach einem geeigneten Zitat für Ihren nächsten Vortrag sind, aber noch gar keine Idee haben, welches Sie verwenden sollen, schauen Sie sich doch einmal bei uns um. Hier gibt es viele große Zitat-Datenbanken, in denen mit Hilfe von Themengebieten oder Zitatgebern gesucht werden kann.